Hauptseite CREG

AGENDA

Voir tous les événements
  • 02 oct. 2025 03 oct. 2025

    Tagung : Die Zeitschrift Austriaca (1975-2025). Resümee und Perspektiven

    Diese Tagung ist die Gelegenheit, auf ein Halbes Jahrhundert intellektueller und wissenschaftlicher Austausche zwischen Frankreich und Österreich zurückzublicken. In der Gegenwart von französischen und österreichischen Kolleginnen und Kollegen verschiedener Generationen, die zur Geschichte dieser Zeitschrift beigetragen haben. Ein wichtiger Platz wird Doktorand.innen und jungen Forschenden eingeräumt. Die Tagung wird organisiert von Jacques Lajarrige (Université de Toulouse Jean Jaurès) und Jean-Numa Ducange (Université de Rouen Normandie)

   Publikationen :

→ Alle Publikationen

Die Forschungsgruppe CREG (Centre de Recherches et d'Études Germaniques, EA 4151) wurde 1985 gegründet.

Der CREG ist im Jahr 2007 aus dem Zusammenschluss von Germanistinnen und Germanisten der Forschungsgruppe der Universität Toulouse 2 – Le Mirail (CERAM) und des Centre d'Études Germaniques et Centre-européennes der Universität Paul Valéry – Montpellier 3, entstanden.
Sie versammelt Sprach-, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Interessen Poesie, Prosa, Theater und Film sowie Geschichte, Politik- und Ideengeschichte der deutschsprachigen Länder vereint.

Nach dem langjährigen gemeinsamen Forschungsthema  "Erbe und Weitergabe", lautet das aktuelle Thema "Kreative Weitergabe und DeepLearning"
https://creg.univ-tlse2.fr/accueil/agenda/seminaire-creg%c2%a0-transmissions-creatrices-et-deeplearning-1

 

Zeitschriften und Schriftreihen :

 





 

Leitung und Zusammenseztung :

 

Leiterin:
Hélène Leclerc
helene.leclerc@univ-tlse2.fr

Stellvertretende Leitung :
Michel Lefèvre (Montpellier) Dirk Weissmann (Toulouse)

Mitglieder : 22
Assoziierte Mitglieder : 14
Promovierende und junge Doktor-innen : 26
Emeritierte Professoren : 3

Maison de la Recherche
Bureaux RE119/RE124/RE125
Université Toulouse
Jean Jaurès 5 allée Antonio Machado
31058 TOULOUSE Cedex 9
Tél. 05 61 50 25 91