Hauptseite CREG

AGENDA

Voir tous les événements
  • 14 nov. 2025

    Gastprofessor: Karsten Rinas

    Konferenz : »Abtönungspartikeln im Deutschen und Tschechischen. Kontrastive und kontaktlinguistische Aspekte.«

  • 21 nov. 2025

    Dissertationsverteidigung : Geronimo Groh

    Titel : Irdisches Vergnügen in Gott : une révolution poétique entre Baroque et Lumières. Betreuer : Jacques Lajarrige (UT2J)

  • 21 nov. 2025

    Tagung : Auf den Spuren von Nusch Eluard

    Nuschs Leben durch Schrift und Zeichnung nachfolgen; Nusch Eluards Kunstpraxis rehabilitieren, Zirkusfrau, Künstlerin und lebendiges Model; Nusch Eluards Gedächtnis (neu)aufbauen durch gestaltende Forschung und durch Kreation. Zwischen Neuaufbau und Fiktion.

  • 02 déc. 2025

    Besuch von Prof. Jan Kühne

    Im Rahmen seines Besuches an der Universität Toulouse Jean Jaurès hält Dr. Jan Kühne einen Vortrag für alle Interessenten: Polyglot Pen Pals : Translingual Literary Exchanges with Franz Kafka, Dan Pagis, and Mahmoud Darwish

   Publikationen :

→ Alle Publikationen

Die Forschungsgruppe CREG (Centre de Recherches et d'Études Germaniques, EA 4151) wurde 1985 gegründet.

Der CREG ist im Jahr 2007 aus dem Zusammenschluss von Germanistinnen und Germanisten der Forschungsgruppe der Universität Toulouse 2 – Le Mirail (CERAM) und des Centre d'Études Germaniques et Centre-européennes der Universität Paul Valéry – Montpellier 3, entstanden.
Sie versammelt Sprach-, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Interessen Poesie, Prosa, Theater und Film sowie Geschichte, Politik- und Ideengeschichte der deutschsprachigen Länder vereint.

Nach dem langjährigen gemeinsamen Forschungsthema  "Erbe und Weitergabe", lautet das aktuelle Thema "Kreative Weitergabe und DeepLearning"
https://creg.univ-tlse2.fr/accueil/agenda/seminaire-creg%c2%a0-transmissions-creatrices-et-deeplearning-1

 

Zeitschriften und Schriftreihen :

 





 

Leitung und Zusammenseztung :

 

Leiterin:
Hélène Leclerc
helene.leclerc@univ-tlse2.fr

Stellvertretende Leitung :
Michel Lefèvre (Montpellier) Dirk Weissmann (Toulouse)

Mitglieder : 22
Assoziierte Mitglieder : 14
Promovierende und junge Doktor-innen : 26
Emeritierte Professoren : 3

Maison de la Recherche
Bureaux RE119/RE124/RE125
Université Toulouse
Jean Jaurès 5 allée Antonio Machado
31058 TOULOUSE Cedex 9
Tél. 05 61 50 25 91