Veröffentlichung: Sprache(n) und Grenze(n)

Sprache(n) und Grenze(n) – Sprachgrenzen: Übersetzen, Dialekt und Literatur, literarische Mehrsprachigkeit // Frontières linguistiques – Langue(s) et frontière(s) : l’art de la traduction, dialecte et littérature, plurilinguisme littéraire.

Konferenzberichte der Studientage des Doktorandenkollegs: Sprache(n) und Grenze(n) der 25. und 26. Mai 2023

Nach der Organisation der Studientage des Doktorandenkollegs "Sprache(n) und Grenze(n) – Sprachgrenzen: Übersetzen, Dialekt und Literatur, literarische Mehrsprachigkeit // Frontières linguistiques – Langue(s) et frontière(s) : l’art de la traduction, dialecte et littérature, plurilinguisme littéraire" am 25. und 26. Mai 2023 (https://creg.univ-tlse2.fr/accueil/agenda/journee-detudes-doctorale-sprachen-und-grenzen-sprachgrenzen-frontieres-linguistiques-langues-et-frontieres), sind die Beiträge nun von unseren Kolleginnen und Kollegen Jasmin Berger, Geronimo Groh et Simone Lettner im Ibidem Verlag als 23. Band der interdisziplinären Reihe des Cinteus (Interdisziplinäre Schriftenreihe des Centrums für interkulturelle und europäische Studien) Zentrums der Universität Fulda veröffentlicht worden. 

https://www.ibidem.eu/Reihen/Gesellschaft-Politik/Interdisziplinaere-Schriftenreihe-des-Centrums-fuer-interkulturelle-und-europaeische-Studien/Sprache-n-und-Grenze-n-Sprachgrenzen-Uebersetzen-Dialekt-und-Literatur-literarische-Mehrsprachigkeit-Fronti-res-linguistiques-langue-s-et-fronti-re-s-L-art-de-la-traduction-dialecte-et-litt-rature-plurilinguisme-litt-raire.html
Dates
Créé le 11. März 2025