-
Partager cette page
Veröffentlichung: Prague en v.o.
Hélène Leclerc, Prague en v.o., Atlande, 2025, 313 p.
Als beliebtes Reiseziel in Mitteleuropa, wurde Prag lange wie die »Stadt dreier Völker« vorgestellt, wo Tschechen, Deutsche und Juden zusammenlebten, die fleißige Perle des Habsburgerreiches und bis 1918 die reichste Stadt Zentraleuropas. Prag will seit dem Fall der Mauer einer der intellektuellen Pole Europas sein… Es ist kein Zufall, dass der Politiker, der die Samtrevolution leitete - Vaclav Havel - seine Legitimität von seiner literarischen Karriere schöpft: von Kafka bis Hus, von Rilke bis zum Soldaten Švejk, quillt aus jeden Ecken Prags Literatur.